Die Gemeinde Vierkirchen möchte auf Anregung der Ortsgruppe des Bund Naturschutz e.V. und unserer beiden Obst- und Gartenbauvereine Pasenbach und Vierkirchen auf eine besondere Gelegenheit aufmerksam machen:
Die Naturgartenzertifizierung
Wo Natur im Garten ist, da fühlt sich der Mensch so richtig wohl. Gerade in diesen Zeiten ist der Garten für viele Menschen ein Ort der Erholung und Entschleunigung. Ein Naturgarten lockt Schmetterlinge, Vögel, Wildbienen und andere Tiere an, die außerhalb der Gärten kaum noch natürlichen Lebensraum finden. Naturgärten sind durch eine hohe lebendige Vielfalt von Lebensräumen gekennzeichnet, z. B. einer bunten Mischung aus Blumen und Gemüse nach dem Vorbild eines Bauerngartens, durch eine Blumenwiese, ein Trockenbiotop, einen Naturteich oder eine „wilde Ecke“. Jeder einzelne von uns kann in seinem Garten damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten. Schaffen Sie eine Oase des Lebens in Ihrem Garten und genießen Sie die Naturbeobachtung vor der eigenen Terrassentür mit allen Sinnen.
Haben Sie bereits einen Naturgarten oder möchten Sie Ihren Garten naturnah umgestalten? Mittels der Naturgartenzertifizierung und einer attraktiven Gartenplakette am Gartenzaun können Sie ein sichtbares Zeichen setzen. Wesentliche Kriterien für die Zertifizierung sind:
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und chemisch-synthetische Dünger
- kein Einsatz von torfhaltigen Substraten zur Bodenverbesserung
- Vorhandensein von wesentlichen Naturgartenelemente wie „wildes Eck“, Wildblumenwiese, Mischkultur, Laub- und Obstbäume, Beerensträucher und dergleichen.
- Verwendung von regionalen Materialen und Bewirtschaftung nach den biologischen Kreisläufen
- Bereitstellung von Nützlingsunterkünften, wie z. B. ein Altholz- und Steinhaufen
- Regenwassernutzung
Melden Sie Ihren Garten ab Frühjahr 2021 bei uns an!
Die Auszeichnung wird Ihnen nach einer Gartenbegehung mit der Gartenberatung, entsprechend der vorgegebenen Kriterien verliehen.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf können Sie sich gerne an uns wenden:
Bund Naturschutz e.V.
Stefan Braunschmidt
Telefon (08139) 9 22 18
Email: bn-vierkirchen@gmx.de
www.bn-vierkirchen.de
Obst- und Gartenbauverein Vierkirchen
Dr. Manfred Kotzian
Telefon (08139) 99 43 43
E-Mail: info@ogv-vierkirchen.de
www.ogv-vierkirchen.de
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Pasenbach e.V.
Werner Gruber
Telefon (08139) 85 64
E-Mail: mail@gartenbauverein-pasenbach.de
www.gartenbauverein-pasenbach.de
Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Webseite
des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. - www.gartenbauvereine.org oder
der LWG – Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - www.lwg.bayern.de/gartenakademie/veranstaltungen.
Wir weisen darauf hin, dass die Naturgartenzertifizierung nicht nur auf die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine beschränkt ist. Während für die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine die Zertifizierung kostenfrei ist, wird für Nicht-Mitglieder eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Für letztere wird von der Gemeinde Vierkirchen ein Zuschuss gegeben. Neuanleger erhalten von der Ortsgruppe des Bund Naturschutz einen Überraschungsstrauch.
Die Kriterien von „Bayern blüht – Naturgarten“ können als Leitfaden verstanden werden, die Orientierung geben zur Anlage und Bewirtschaftung eines Naturgartens.
Zeigen auch Sie, wie einfach es ist, der Natur einen Platz in unseren Gärten einzuräumen.